BESCHREIBUNG
Eine Route zwischen Radfahren und Wandern im Naturpark der Ampezzaner Dolomiten.
Geografische Lage
Der Lavinores, auch als Sas dla Para bekannt, liegt im Herzen des Naturparks der Ampezzaner Dolomiten, innerhalb der Croda-Rossa-Gruppe. Dieser Gipfel, der sowohl bei Skitourengehern als auch bei Wanderern beliebt ist, bietet eine ideale Route für diejenigen, die atemberaubende Aussichten und eine wenig frequentierte Naturlandschaft suchen.
Wanderung
Die vorgeschlagene Route kombiniert 33,5 km E-Mountainbiking und 4,8 km zu Fuß, was eine abwechslungsreiche Erfahrung zwischen Radfahren und Wandern schafft. Der erste Teil der Strecke verläuft auf gut gepflegten Radwegen und Schotterstraßen, die sich ideal zum Radfahren eignen. Die Abfahrt über die Militärstraße, die als S1 klassifiziert ist, verläuft auf einem Maultierpfad, der mehr technische Fähigkeiten erfordert, aber auch für mäßig erfahrene Radfahrer zugänglich ist.
Nachdem die Fahrräder abgestellt sind, stellt der Aufstieg zu Fuß keine besonderen technischen Schwierigkeiten dar. Während der Querung und des Abstiegs vom Gipfel erfordern jedoch einige Abschnitte mit Geröll und rutschigen Felsen mehr Aufmerksamkeit. Vom Gipfel des Lavinores (2462 m) eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf die umliegenden Dolomiten, mit Aussichten, die vom Naturpark Ampezzaner Dolomiten bis zum Naturpark Fanes-Sennes-Prags reichen. Der Blick umfasst die imposanten Tofane, die Croda Rossa d'Ampezzo und die Croda del Becco, was ein wirklich unvergessliches visuelles Erlebnis bietet.
Trotz seines imposanten Aussehens zeichnet sich der Monte Lavinores durch relativ sanfte Hänge aus, was ihn für Wanderer mit mittlerem Niveau geeignet macht. Seine isolierte und weniger frequentierte Lage im Vergleich zu anderen Dolomitengipfeln bietet eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnung, ideal für diejenigen, die sich in der Natur fernab der überfüllten Ziele verlieren möchten.
ROUTE
Abfahrt von Schluderbach (1432 m) mit den E-MTBs, dem Radweg in Richtung Cortina d’Ampezzo folgend. Nach dem Passieren des Cimabanchepass (1529 m) und nach etwa 1,3 km verlässt man den Radweg, überquert die SS51 und erreicht die Ortschaft Lago Bianco (1515 m). Von hier aus fahrt es auf einer Schotterstraße entlang des Weges Nr. 8 hinauf, vorbei an der Forcella de Lerosa (2020 m), und hinunter auf der Militärstraße bis zur Ra Stua Hütte (1688 m). Man folgt weiter der Schotterstraße, entlang der Wegweiser 6 und 9, bis man den Rudosee (1990 m) erreicht, wo die Fahrräder abgestellt werden. Zu Fuß geht es am linken Ufer des Sees entlang und hinauf zum Gipfel Lavinores – Sas dla Para (2462 m). Die Rundtour führt weiter hinab zur Fodara Vedla Hütte. Nach Erreichen der Schotterstraße kehrt man zum See zurück, wo die Fahrräder wieder aufgenommen werden, um zur Ra Stua Hütte und zum Parkplatz S. Uberto (1427 m) hinunterzufahren. Hier biegt man links ab und folgt einer Schotterstraße, die sich mit dem Radweg verbindet und zurück nach Schluderbach führt.
AUSFLUGSDATUM
September 2024
START DER TOUR
Schluderbach
EINKEHRMÖGLICHKEIT
Ra Stua Hütte
TIPP DES AUTORS
Wer die Militärstraße, die als S1 klassifiziert ist, vermeiden möchte, kann problemlos auf der normalen Straße absteigen.
SICHERHEITSTIPPS
Die Begehbarkeit der vorgeschlagenen Route, wie die gesamte Gebirgslandschaft, unterliegt Umweltveränderungen durch Naturereignisse und Wetterbedingungen. Deshalb sollten Sie vor dem Aufbruch die zuständigen Tourismusbüros und/oder die Hütten konsultieren.
Unsere GPX-Tracks dienen nur zur Orientierung, da die Route unter den besten Bedingungen der Wege und des Wetters an diesem Tag zurückgelegt wurde. Beurteilen Sie daher immer die Lage vor Ort.
Denken Sie außerdem daran, die Route entsprechend Ihrer körperlichen Fähigkeiten, Fitness und Ausrüstung zu bewerten.
Es ist ratsam, jemanden über die geplante Route zu informieren.
Denken Sie daran, dass die Notrufnummer 112 ist.
AUSRÜSTUNG
Es wird empfohlen, die für die Route, die Wetterbedingungen und die Jahreszeit geeignete Ausrüstung zu haben: Fahrradhelm, Wind- und/oder Regenjacke, Karte und/oder GPS-Gerät, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wanderstiefel, Erste-Hilfe-Set, spezielle Kleidung, Handschuhe, Rucksack mit Essen und Getränken.
KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Tabacco 03 Cortina d'Ampezzo - Ampezzaner Dolomiten
INTERESSANTE LINKS
https://www.rifugiomalgarastua.it/
ANFAHRT
Von Toblach über die SS51 di Alemagna. Man passiert den Toblacher See und den Dürrensee und erreicht Schluderbach nach etwa 13 km.
PARKPLATZ
Ortschaft Schluderbach
GPS-Koordinaten: 46.620050, 12.219295