BESCHREIBUNG
Ein panoramisches Abenteuer zwischen den Dolomiten und der Geschichte der verlorenen Hütte.
Geografische Lage
Der Monte Popena, auch bekannt als Popena Basso, ist ein Gipfel in Venetien, der im Osten den Misurinasee und im Westen das Val Popena überragt. Mit seiner abgerundeten Silhouette und mageren Weiden fügt er sich perfekt in die Landschaft der Dolomiten ein und bietet eine sehr reizvolle natürliche Kulisse.
Wanderung
Die Rundwanderung auf dem Monte Popena folgt einem gut erhaltenen Militärpfad und entfaltet sich in einer einsamen und außergewöhnlich panoramischen Umgebung. Der Weg hat mittlere Ansprüche, ist nicht besonders lang und der Höhenunterschied ist moderat, erfordert jedoch dennoch Erfahrung und Vorbereitung. Der Auf- und Abstieg sind durch steile Hänge und exponierte Abschnitte gekennzeichnet, wo die Beschilderung manchmal mangelhaft oder sogar ganz abwesend ist. Während des Aufstiegs eröffnet sich ein kontinuierlicher Blick auf die Cadini di Misurina und auf den Cristallino di Misurina. Bei der Weiterführung Richtung Gipfel des Monte Popena weitet sich die Aussicht und umfasst den Misurinasee, die Drei Zinnen von Lavaredo, den Sorapìss und viele andere umliegende Gipfel. Dieses natürliche Umfeld von seltener Schönheit macht die Wanderung trotz der technischen Schwierigkeiten des Pfades besonders lohnenswert.
Geschichte
Lino Conti, geboren am 1. Juli 1908 in Bolognano d’Arco, in der Provinz Trient, zog aus beruflichen Gründen nach Misurina. Als großer Bergliebhaber hegte Lino den Traum, eine eigene Hütte in dieser schönen Region zu bauen. Er wählte den Ort Forcella Popena und begann 1934 mit den Arbeiten. 1937, nach seiner Heirat mit Giulia, seiner geliebten Lebensgefährtin, eröffnete er die Hütte, die bald zu einem Anlaufpunkt für Kletterer der Region wurde. Trotz der Schwierigkeiten des Zweiten Weltkriegs blieb die Hütte geöffnet, obwohl die Besucherzahlen geringer waren. In der Nachkriegszeit nahm Lino seine Tätigkeit mit Begeisterung wieder auf, aber 1948 wurde die Hütte durch ein Feuer, verursacht von Vandalen, devastiert. Trotz seiner Bemühungen konnte Lino sie aus finanziellen Gründen nicht wieder aufbauen.
ROUTE
Vom Parkplatz (1737 m) geht es in Richtung Misurinasee. Nach etwa 300 Metern biegt man nach links ab und steigt zur Alm von Misurina (1790 m) auf. Hier beginnt der Weg, Markierung 224, der später zu 224b wird und zur Forcella Popena (2214 m) führt, wo die Ruinen der Hütte Popena zu finden sind. An diesem Punkt steigt man leicht ins Val Popena ab, hält sich rechts Richtung Pale di Misurina und steigt dann zur Forcella delle Pale di Misurina (2129 m) auf. Man folgt der Markierung 224 für etwa einhundert Meter, biegt dann rechts auf einen nicht markierten und wenig sichtbaren Weg ab. Nach Erreichen einer weiteren Forcella steigt man auf einem steilen Pfad ab und nimmt nach etwa 100 Metern den Weg 224A, der zum Gipfel des Monte Popena (2222 m) führt. Der Rückweg erfolgt entlang des Weges 224A bis zum Misurinasee und dann zurück zum Ausgangspunkt entlang des Seepfades.
AUSFLUGSDATUM
31. August 2024
START DER TOUR
Misurinasee
EINKEHRMÖGLICHKEIT
Im letzten Abschnitt des Weges am Ufer des Sees.
TIPP DES AUTORS
Laden Sie die GPX-Spur herunter.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Begehbarkeit des vorgeschlagenen Weges, wie auch der gesamte Gebirgsraum, unterliegt Umweltveränderungen aufgrund natürlicher Ereignisse und Wetterbedingungen. Daher sollten Sie vor dem Aufbruch die zuständigen Touristeninformationen und/oder die entsprechenden Hütten konsultieren. Unsere GPX-Spuren sind nur indikativ, das heißt, der Weg wurde optimal unter den Bedingungen der Wanderwege und Wetterverhältnisse an diesem Tag durchgeführt. Bewerten Sie daher immer vor Ort, wie weiter verfahren werden soll. Zudem denken Sie daran, den Weg nach Ihren körperlichen Fähigkeiten, dem Training und der Ausrüstung, über die Sie verfügen, zu bewerten. Es ist ratsam, jemandem die geplante Route mitzuteilen. Denken Sie daran, dass die Notrufnummer 112 ist.
AUSRÜSTUNG
Es wird empfohlen, die geeignete Ausrüstung für den Weg, die Wetterbedingungen und die Jahreszeit mitzuhaben: wind- und regenfeste Jacke, Karte und/oder GPS-Gerät, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wanderschuhe, Erste-Hilfe-Set, spezielle Kleidung, Handschuhe, Rucksack mit Essen und Getränken.
KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Tabacco 03 Cortina d'Ampezzo - Dolomiti Ampezzane
INTERESSANTE LINKS
https://auronzomisurina.it/misurina/
ANFAHRT
Von Cortina d’Ampezzo der SR48 folgen, über den Pass Tre Croci fahren, dann auf die SP49 abbiegen und weiter bis zum Misurinasee.
PARKPLATZ
Entlang der SP49 von Misurina
GPS-Koordinaten: 46.575582, 12.249968