BESCHREIBUNG
Pralongià – eine Terrasse in den Dolomiten.
Geografische Lage
Das Hochplateau von Pralongià liegt im Herzen der Dolomiten, im Gadertal (Südtirol), eingebettet zwischen den Orten Corvara, La Villa und San Cassiano. Diese weitläufige Naturterrasse, die sich über die ladinischen Täler erstreckt, ist ein idealer Ausgangspunkt, um einige der beeindruckendsten Landschaften des UNESCO-Welterbes zu erkunden.
Wanderung
Eine Rundtour, geeignet für trainierte Wanderer, führt durch das Pralongià-Plateau, das aufgrund seiner privilegierten Lage auf 2100 Metern auch als „Amphitheater der Dolomiten“ bezeichnet wird. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf einige der schönsten Gipfel: die Fanesgruppe mit dem majestätischen Piz Cunturines, die Puezgruppe, dominiert vom Sassongher, und den imposanten Gletscher der Marmolada, der „Königin der Dolomiten“. Dazu gesellen sich Ausblicke auf die Sella und den Lagazuoi, die das einzigartige Panorama vervollständigen.
Das Gebiet ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Ziel: im Sommer für entspannte Spaziergänge oder Mountainbike-Touren, im Winter für Schneeschuhwanderungen durch frischen Pulverschnee. Zwei berühmte Wege kreuzen sich hier: die „Alta Via dell’Alta Badia“, ein 6-tägiger Trek durch die ladinischen Schätze, und die „Alta Via delle Dolomiti Nr. 9“, die von Bozen nach Santo Stefano di Cadore führt.
Geschichte und Besonderheiten
Seit 1932 ist die Pralongià-Hütte ein Anlaufpunkt für Wanderer und Biker. Entlang der beiden Alten Wege gelegen, erzählt dieses historische Gebäude aus Holz und Stein von jahrzehntelangen Dolomiten-Abenteuern. Seine Lage, fast zwischen Himmel und Erde schwebend, macht es perfekt für eine Pause mit Blick auf die Felsgrate, die sich bei Sonnenuntergang rot färben. Ein besonderes Highlight: In der Nähe der Hütte kann man im Sommer Murmeltiere und Hirsche beobachten, während im Winter die Spuren im Schnee den Weg von Schneehasen verraten.
ROUTE
Die Wanderung beginnt am Parkplatz der Piz-Sorega-Seilbahn (1556 m). Dem Wegweiser 21A folgend erreicht man zunächst die Piz-Sorega-Hütte (2003 m), bevor es weiter zur nahegelegenen Las-Vegas-Hütte (2005 m) geht. Der Weg führt dann über einen ebenen Pfad durch die beeindruckenden Hochweiden bis zur Ütia-Bioch-Hütte (2079 m). Hier biegt man links ab und nimmt den Weg Nr. 23, der südwärts entlang des Bergkamms bis zum Almhotel Pralongiá (2135 m) führt. Der letzte Anstieg folgt dem Wegweiser 24 bis zur Cima Störes, die mit 2185 Metern den höchsten Punkt der gesamten Tour darstellt. Für den Rückweg nach San Cassiano folgt man einer klaren Wegweiser-Abfolge: erst 24A, dann 18A und schließlich 11, der zum Ausgangspunkt zurückführt.
AUSFLUGSDATUM
Juni 2025
START DER TOUR
San Cassiano
EINKEHRMÖGLICHKEIT
Piz-Sorega-Hütte, Las-Vegas-Hütte, Bioch-Hütte und Pralongià-Hütte
TIPPS DES AUTORS
Wer die Route verkürzen möchte, kann mit der Piz-Sorega-Seilbahn hochfahren.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Begehbarkeit der vorgeschlagenen Route unterliegt – wie das gesamte Berggelände – Veränderungen durch Naturereignisse und Wetterbedingungen. Informieren Sie sich daher vorab bei den zuständigen Tourismusbüros und/oder den Referenzhütten.
Unsere GPX-Tracks sind nur als Richtlinie zu verstehen, da die Route unter den besten Bedingungen (Wegzustand, Wetter) erstellt wurde. Bewerten Sie daher vor Ort immer selbst, was machbar ist.
Berücksichtigen Sie außerdem Ihre körperliche Verfassung, Trainingslevel und Ausrüstung.
Hinterlassen Sie jemandem eine Information über Ihre geplante Route.
Die Notrufnummer lautet 112.
AUSRÜSTUNG
Empfohlen wird eine der Route, den Wetterbedingungen und der Jahreszeit angepasste Ausrüstung: Wind- und/oder Regenjacke, Karte und/oder GPS-Gerät, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wanderschuhe, Erste-Hilfe-Set, spezifische Kleidung, Handschuhe, Rucksack mit Verpflegung.
KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Tabacco 07 Alta Badia - Arabba - Marmolada
INTERESSANTE LINKS
https://www.altabadia.org/it/info-service/paesi/san-cassiano-alta-badia
ANFAHRT
A22 Ausfahrt Bressanone Nord. Auf der SS49 (Pustertalstraße) bis nach St. Lorenzen, dann rechts auf die SS244 Richtung Gadertal/Val Badia abbiegen. In La Villa links auf die SP37 abbiegen und bis nach San Cassiano fahren.
PARKPLATZ
San Cassiano bei der Piz-Sorega-Seilbahn (kostenpflichtig).
GPS-Koordinaten: 46.566632, 11.938716