BESCHREIBUNG
Von den Armentara-Wiesen zur Kirche Heilig Kreuz: eine Panoramastrecke durch die Dolomiten.
Geographische Lage
Das Gadertal (Val Badia) ist ein Tal in Südtirol, das sich entlang des Gadera-Flusses erstreckt, mit einer überwiegend ladinischen Bevölkerung. Dieses Tal, ein Quertal des Pustertals, verläuft in Nord-Süd-Richtung. Die Armentara-Wiesen, bekannt für ihre natürliche Schönheit, liegen zwischen den Dörfern La Val (Wengen) und Badia, am Fuße des majestätischen Heilig Kreuzkofels (Sas dla Crusc). Dieses unberührte Gebiet ist Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags, einem geschützten Gebiet mit außergewöhnlicher Artenvielfalt und einzigartigen Landschaften.
Wanderung
Die von uns vorgeschlagene Route beginnt in Corvara und führt hauptsächlich durch die weitläufigen Armentara-Wiesen, die für ihre üppigen Almwiesen und den spektakulären Blick auf die Dolomiten bekannt sind. Diese Strecke wird erfahrenen Bikern empfohlen, da sie Abschnitte mit Schwierigkeitsgrad S2 umfasst, die ein hohes Maß an körperlicher Fitness und technischem Können erfordern. Der Aufstieg zur Kirche Heilig Kreuz, die sich in einer Panoramalage befindet, ist besonders anspruchsvoll, und an einigen Stellen könnte es notwendig sein, das Fahrrad zu schieben. Die Anstrengung wird jedoch reichlich durch die Aussicht entlang der Strecke und die malerische Umgebung der Armentara-Wiesen belohnt.
Geschichte
Die Kirche Heilig Kreuz, die auf 2045 Metern am Fuße des gleichnamigen Berges im Naturpark Fanes-Sennes-Prags thront, hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 1484 zurückreicht, als sie auf Anordnung des Grafen Volkhold von St. Lorenzen erbaut wurde. Im selben Jahr von Bischof Konrad von Brixen geweiht, wurde die Kirche, die lokal als La Crusc bekannt ist, schnell zu einem Wallfahrtsort. Im Jahr 1650 wurde das Bauwerk im Rokokostil erweitert, mit einem Glockenturm, Fresken und einer Jesusstatue bereichert, die die Besucher bis heute verzaubern. 1718 wurde neben dem Heiligtum ein Hospiz für Pilger errichtet, das heute in eine Hütte umgewandelt wurde. Das gesamte Gebiet ist von Spiritualität und Geschichte durchdrungen und bietet den Besuchern nicht nur ein kulturelles Erlebnis, sondern auch einen Ort der Besinnung inmitten der Natur.
ROUTE
Von Corvara in Badia (1525 m) fahrt es auf dem Radweg nach La Villa (1386 m). Hier verlässt man den Radweg, steigt etwas auf, und bleibt auf Höhe, bis man Furnacia (1565 m) erreicht. Nun steigt man zum Parkplatz Furnacia (1723 m) auf und gelangt dann zu den Armentara-Wiesen (1840 m). Weiter auf der Schotterstraße erreicht man Plan de Sossas (2013 m). Jetzt beginnt der Anstieg mit Abschnitten der Schwierigkeit S2, die zum Heiligtum Heilig Kreuz (2045 m) führen. Folgen Sie dem Wegweiser Nr. 15, Abschnitte mit S2 bergab, und erreichen Sie San Cassiano (1540 m). Gehen Sie weiter nach La Villa, folgen Sie dem Wegweiser Nr. 11 und kehren Sie dann auf dem Radweg nach Corvara zurück.
AUSFLUGSDATUM
17. Juli 2024
START DER TOUR
Corvara in Badia
EINKEHRMÖGLICHKEIT
Heilig Kreuz Hütte (2045 m)
TIPP DES AUTORS
Die Tour im Uhrzeigersinn unternehmen.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Begehbarkeit der vorgeschlagenen Route, wie die gesamte Berglandschaft, unterliegt Umweltveränderungen aufgrund natürlicher Ereignisse und Wetterbedingungen. Informieren Sie sich daher vor dem Start bei den zuständigen Tourismusbüros und/oder Hütten.
Unsere GPX-Tracks sind nur als Hinweis gedacht, d.h. die Route wurde unter den besten Bedingungen bezüglich der Wege und des Wetters an diesem Tag durchgeführt. Bewerten Sie daher immer vor Ort, was zu tun ist.
Denken Sie auch daran, die Route entsprechend Ihren körperlichen Fähigkeiten, Ihrem Training und Ihrer Ausrüstung zu bewerten.
Für Besitzer von E-Bikes: Berücksichtigen Sie sorgfältig die Kilometer und den Höhenunterschied im Verhältnis zur Batterieleistung und zum Gewicht des Fahrers.
Es ist ratsam, jemandem mitzuteilen, welche Route Sie gehen möchten.
Denken Sie daran, dass die Notrufnummer 112 ist.
AUSRÜSTUNG
Es wird empfohlen, die Ausrüstung entsprechend der Strecke, den Wetterbedingungen und der Jahreszeit zu wählen: Helm, Wind- und/oder Regenjacke, Karte und/oder GPS-Gerät, Sonnenbrille, Helm- und/oder Lenkerlicht (ein unvorhergesehenes Ereignis kann die Gehzeit verlängern), Sonnenschutz, MTB-Schuhe, Erste-Hilfe-Set, Fahrrad-Reparaturset, spezielle Kleidung, Signalpfeife oder Klingel, Reflektoren für Fahrradreifen, Handschuhe, Rucksack mit Essen und Getränken.
KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Tabacco 07 Alta Badia - Arabba - Marmolada
NÜTZLICHE LINKS
https://www.altabadia.org/it/alta-badia-dolomiti.html
ANFAHRT
A22 Ausfahrt Brixen Nord. Fahren Sie auf der SS49 ins Pustertal und biegen Sie in St. Lorenzen rechts auf die SS244 Richtung Gadertal/Val Badia ab, bis Sie Corvara in Badia erreichen.
PARKPLATZ
Parkplatz beim Eislaufplatz - Corvara in Badia, gebührenpflichtig.
GPS-Koordinaten: 46.550279, 11.870876