BESCHREIBUNG
Zwischen Gedenkstätten und Wäldern: Meditative Wanderung auf den Monte Cimone di Tonezza.
Geografische Lage
Der Monte Cimone di Tonezza überragt den Zusammenfluss der Bäche Astico und Posina im nordöstlichen Teil der Provinz Vicenza. Dieser voralpine Gipfel, in der Nähe von Arsiero gelegen, bildet einen geografischen Knotenpunkt zwischen der Hochebene von Asiago (Sieben Gemeinden) und dem Astico-Tal, was ihm im Ersten Weltkrieg strategische Bedeutung verlieh.
Wanderung
Diese Route verbindet Naturinteresse mit Geschichte und bietet die seltene Gelegenheit, eines der bedeutendsten Schauplätze des Ersten Weltkriegs an der italienischen Front zu erkunden. Der Weg führt größtenteils durch Buchenwälder und ist einfach zu begehen, nur der letzte Abschnitt zum Gipfel des Monte Caviojo ist etwas anspruchsvoller und mit einem kurzen gesicherten Klettersteig (EEA) ausgestattet.
Die Wanderung ermöglicht die Besichtigung eines außergewöhnlichen Verteidigungssystems, das Schützengräben, in den Fels gehauene Artilleriestellungen und das imposante Beinhaus auf dem Cimone umfasst. Zwei Hauptaussichtspunkte bieten Panoramablicke: der Gipfel des Monte Caviojo mit Blick auf die Hochebene und das Militärheiligtum auf dem Cimone, das die umliegenden Täler überragt.
Die Galleria Cima Neutra ist zweifellos der beeindruckendste Abschnitt. Dieses Meisterwerk der Militärtechnik, 350 Meter lang, wurde 1917 angelegt, um die italienischen Stellungen am Caviojo zu verbinden. Seine spiralförmige Anlage mit zahlreichen Nebenarmen – die zu Lagerräumen, Beobachtungsposten und Schießständen führen – macht ihn zu einem regelrechten Labyrinth im Berg.
Geschichte und Besonderheiten
Die Geschichte dieser Orte ist geprägt von den dramatischen Ereignissen des 23. September 1916, als österreichisch-ungarische Truppen 14 Tonnen Sprengstoff unter dem Gipfel des Monte Cimone zündeten und ihn komplett zerstörten - dabei fiel die gesamte Brigade Sele. Heute bewahrt das 1929 erbaute Militärheiligtum die Gebeine von 1.210 Gefallenen.
Ein weiteres Highlight ist die Strada degli Alpini, eine zwischen 1909 und 1910 vom Bataillon Vicenza angelegte Militärstraße. Dieser gut erhaltene Saumpfad ist ein beeindruckendes Beispiel hochalpiner Militärlogistik und bildet das Rückgrat der gesamten Wanderroute.
Die Tour eignet sich besonders für alle, die eine besinnliche Erfahrung suchen: Die Stille der Wälder und die sichtbaren Spuren des Krieges laden zur Reflexion über die Geschichte und die durch den Konflikt veränderte Berglandschaft ein.
ROUTE
Von der Kirche San Rocco (461 m) geht es auf den Wegen 541 und 542 zum Italienischen Soldatenfriedhof Cima Neutra (1.000 m), dann weiter zur Alm Smaniotto (1.020 m). Von hier aus führt eine Rechtsabbiegung hinauf zum Monte Caviojo (1.120 m) - der letzte Abschnitt ist ein einfacher Klettersteig (EEA).
Zurück zur Alm folgt man dem Weg 542 zum Monte Cimone di Tonezza (1.226 m), passiert dabei einen kurzen Tunnel und die eindrucksvolle Galleria Cima Neutra. Vom Gipfel mit dem Beinhaus steigt man auf dem Weg 636 zum Piazzale degli Alpini (1.109 m) ab und schließt die Runde über die Strada degli Alpini (540) und den Callieron (540A), die zum Ausgangspunkt zurückführen.
AUSFLUGSDATUM
5. April 2025
START DER TOUR
Chiesetta di San Rocco in Arsiero
EINKEHRMÖGLICHKEIT
Keine
TIPP DES AUTORS
Denkt an eine Taschenlampe! Falls Zeit bleibt, lohnt sich auch ein Besuch des Soldatenfriedhofs in Arsiero.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Begehbarkeit der Route unterliegt – wie das gesamte Berggelände – natürlichen Veränderungen und Wetterbedingungen. Informiert euch daher vorab bei den zuständigen Tourismusbüros oder Hütten.
Unsere GPX-Tracks sind nur Richtwerte, basierend auf den Weg- und Wetterverhältnissen am Tag unserer Tour. Bewertet die Situation vor Ort immer selbst.
Schätzt die Route realistisch nach eurer Fitness, Erfahrung und Ausrüstung ein. Hinterlasst jemandem eure geplante Route.
Notrufnummer: 112
AUSRÜSTUNG
Passende Ausrüstung für Weg, Wetter und Saison: Wind-/Regenjacke, Karte/GPS, Sonnenbrille, Sonnencreme, Bergschuhe, Erste-Hilfe-Set, Handschuhe, Rucksack mit Verpflegung.
KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Tabacco 056 Piccole Dolomiti - Carega Pasubio
INTERESSANTE LINKS
https://avgg.provincia.vicenza.it/esperienze/ecomusei/
ANFAHRT
Von Vicenza auf die SR53 und SS53. Auf die A31 bis zur Ausfahrt Piovene Rocchette. Weiter auf der SP349 nach Mosson, dann Richtung Cogollo del Cengio. Über die SP350 und SP81 bis Arsiero. Vor dem Tunnel rechts nach Via Cella abbiegen zur Kirche San Rocco.
PARKPLATZ
Bei der Kirche San Rocco in Arsiero
GPS-Koordinaten: 45.805764, 11.339316