Home
Traccia GPS

Durata

4:30 h

Distanza

12 km

Ascesa

523 m

Discesa

523 m

H Max

1609 m

H Min

1300 m

Monte Vignola und Horn der Angst

BESCHREIBUNG
Botanische Schätze und Kriegsgeschichte: das einzigartige Erlebnis der Brentonico-Hochebene.
Auf dieser Route haben Sie die Möglichkeit, interessante militärische Artefakte zu entdecken und in die Spuren eines typischen Phänomens der gesamten Lagarino-Front einzutauchen: die Überreste der Verteidigungsanlagen, die von der österreichisch-ungarischen Armee entworfen, aber aus Vorsichtsgründen nie fertiggestellt wurden Rückzug der Linien im Jahr 1915 mit Beginn des Konflikts. Die Österreicher hatten geplant, auf dem Monte Vignola eine Festung zu errichten, da der Ort wirklich von strategischer Bedeutung ist. Von seinem Gipfel aus kann man Folgendes sehen und somit überwachen: den Pasubio, die Kleinen Dolomiten, die Lessini, den Adamello, die Presanella, die majestätische Brenta, das Vallagarina und die Etsch. Nachdem es in die Hände der italienischen Armee gelangt war, wurde das gesamte Gebiet befestigt.
Darüber hinaus ist die Brentonico-Hochebene sehr reich an botanischen Sorten.
Abschließend werden Sie eine einzigartige Kombination aus der Kraft der Natur und den unauslöschlichen Zeugnissen vergangener Konflikte entdecken, die diese Route zu einem unverzichtbaren Erlebnis für Geschichts- und Naturliebhaber machen.

ROUTE
Vom Parkplatz des Campingplatzes Polsa (1300 m) halten Sie sich links und folgen der Straße, die am Campingplatz entlangführt. Bald erreichen Sie die Vignola Alm (1450 m). Wenn Sie den Weg des Friedens fortsetzen, stoßen Sie auf der rechten Seite auf ein großes Impluvium (1490 m). Hier biegen Sie links ab und steigen zur Vignola Spitze (1609 m) hinauf. Beim Abstieg kehren Sie zum Weg des Friedens zurück und passieren links den Colme di Vignola. Sie passieren Bocca D'Ardole (1470 m) und gelangen zum Horn der Angst (1519 m). Über die Hütten Pravecchio di Sopra (1420 m) und Susine (1321 m) gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.

AUSFLUGSDATUM
21. Mai 2023

START DER TOUR
Parkplatz Camping Polsa

EINKEHRMÖGLICHKEIT
Malga Susine (1321 m)

Tipp des AUTORS
Es empfiehlt sich, die Wanderung im Frühling zu unternehmen, wenn die Natur in voller Blüte steht.

SICHERHEITSHINWEISE
Die Lebensfähigkeit der vorgeschlagenen Reiseroute unterliegt wie die gesamte Bergmorphologie Umweltveränderungen aufgrund von Naturereignissen und Wetterbedingungen. Wenden Sie sich daher vor Ihrer Abreise an die zuständigen Tourismusbüros und / oder die Referenzhütten.
Unsere GPX-Strecken sind nur Richtwerte, dh die Route wurde bestenfalls unter den Bedingungen der Strecken und dem Wetter dieses Tages durchgeführt. Überlegen Sie also immer, was vor Ort zu tun ist.
Denken Sie auch daran, die Route anhand Ihrer körperlichen Fähigkeiten, Ihres Trainings und Ihrer Ausrüstung zu bewerten.
Sie sollten jemandem die Route überlassen, die Sie beabsichtigen.
Denken Sie daran, dass die Notrufnummer 112 ist.

AUSRÜSTUNG
Es wird empfohlen, die für die Route, die Wetterbedingungen und die Jahreszeit geeignete Ausrüstung zu haben: Wind- und / oder Regenjacke, Karte und / oder GPS-Gerät, Schutzbrille, Sonnencreme, Stiefel, Erste-Hilfe-Kasten, spezielle Kleidung, Handschuhe, Rucksack mit Essen und Trinken.

KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Tabacco 061 Alto Garda - Ledro - Monte Baldo Nord

INTERESSANTE LINKS
https://museodellaguerra.it/wp-content/uploads/2015/05/20150507-mgr-gg-vallagarina-120x220-LOW2.pdf

ANFAHRT
A22 Ausfahrt Rovereto Sud. Folgen Sie der Richtung Mori. Folgen Sie an der ersten Kreuzung den Schildern nach Mori und dann nach Avio SP90. In Chizzola angekommen, biegen Sie rechts in Richtung Brentonico SP22 und dann links ab und folgen Sie immer der Beschilderung nach Polsa.

PARKPLATZ
Parkplatz Camping Polsa
GPS-Koordinaten: 45.779942, 10.943927

Parcheggio al Campeggio Polsa
Resti delle caserme
Impluvio austro-ungarico
Si sale al Monte Vignola
Croce sotto la vetta
In vetta
In vetta - postazioni antiaeree
Vista sulla Vallagarina
Si va verso la Bocca D'Ardole
Piccola deviazione alla croce
Croce in ricordo dei caduti
Strada militare con gallerie
Il Corno della Paura
Arriviamo a Malga Pravecchio di Sopra
Malga Susine

Your browser does not support the video tag.

UTILIZZO DELLE IMMAGINI, DEI VIDEO E DEI TESTI
Tutto il materiale pubblicato sul sito doveandiamodomani.it, testi - immagini - video, è protetto dal diritto d’autore. Per utilizzarlo si deve richiedere autorizzazione contattandoci a:

doveandiamodomani@gmail.com

AVVERTENZA
Camminare o pedalare in montagna possono essere attività pericolose se non si ha una preparazione atletica adeguata o un’esperienza sufficiente o un attrezzatura non idonea.
Si raccomanda di valutare di volta in volta gli itinerari e di non fidarsi ciecamente delle informazioni che abbiamo fornito. Se avete dei dubbi contattate una guida alpina o l’ufficio turistico del luogo.
Decliniamo ogni responsabilità per incidenti o danni risultanti dalle informazioni contenute nelle nostre schede di escursioni.

Movimento cellCopyright ©2020 - doveandiamodomani.it - All rights reserved