Home
Traccia GPS

Durata

6:00 h

Distanza

12 km

Ascesa

1206 m

Discesa

1206 m

H Max

2396 m

H Min

1500 m

Ringtour zur Cima Sasso Rotto

BESCHREIBUNG
Rundwanderung in der wilden Lagorai-Gruppe.
Mit dieser Reiseroute möchten wir Ihnen einen fantastischen Ausflug auf die Lagorai-Berggruppe bieten. Ein unumgängliches Erlebnis für alle, die die Berge lieben und ein einzigartiges und unvergessliches Abenteuer erleben möchten.
Die Route ist nichts für schwache Nerven, aber wenn Sie eine Herausforderung suchen, werden Sie es nicht bereuen. Die Länge, der Höhenunterschied und der Aufstieg zu den Gipfeln Sette Selle und Sasso Rotto erfordern ein wenig Klettertechnik, aber wer sich die Tour einfacher und gemütlicher gestalten möchte, sollte einfach nicht auf die Gipfel steigen und nehmen Sie den Weg, der sie umgeht.
Aber was diesen Ausflug unvergesslich machen wird, ist neben dem Adrenalin auch die Schönheit der Landschaft. Die Route schlängelt sich durch eine wilde Berglandschaft, die von den Massen der Wanderer nicht sehr frequentiert wird. Sie können spektakuläre Ausblicke bewundern und die frische Bergluft einatmen, eingetaucht in unberührte Natur.
Und dann ist da noch die Herausforderung. Sich einer so anspruchsvollen Reise zu stellen, wird Ihnen ein unbezahlbares Gefühl der Zufriedenheit und Leistung geben. Sie werden stolz auf sich sein, dass Sie Ihre Grenzen überschritten und es an die Spitze geschafft haben.

ROUTE
Vom Frottenparkplatz (1500 m) auf den Weg Nr. 343 und vorbei an Baite del Laner (1748 m) und Croce del Laner (1840 m) erreicht man die Hütte Sette Selle (2014 m). Auf demselben Weg steigen Sie zur Cima di Sette Selle (2396 m) und zur Cima Sasso Rotto (2396 m) auf. Steigen Sie nun auf einem steilen Pfad (nicht auf dem Giuliani-Pfad) ab und gehen Sie zur Forcella delle Conelle (2198 m). Sie steigen ein wenig und erreichen die Cima Terra Bianca (2298 m). Abstieg durch die Wiesen, Weg Nr. 343 und durch die Forcella Cavè (2184 m) gelangt man zum Passo del Lago (2218 m). Steigen Sie entlang der 325 ab und erreichen Sie den Erdemolo-See (2014 m). Nun gelangt man immer dem Weg 325 folgend zum Ausgangspunkt.

AUSFLUGSDATUM
21. Mai 2022

START DER TOUR
Parkplatz Frotten

EINKEHRMÖGLICHKEIT
Niemand

Tipp des AUTORS
Für geübte Wanderer empfiehlt sich der Aufstieg zu den Gipfeln Sette Selle und Sasso Rotto.

SICHERHEITSHINWEISE
Die Lebensfähigkeit der vorgeschlagenen Reiseroute unterliegt wie die gesamte Bergmorphologie Umweltveränderungen aufgrund von Naturereignissen und Wetterbedingungen. Wenden Sie sich daher vor Ihrer Abreise an die zuständigen Tourismusbüros und / oder die Referenzhütten.
Unsere GPX-Strecken sind nur Richtwerte, dh die Route wurde bestenfalls unter den Bedingungen der Strecken und dem Wetter dieses Tages durchgeführt. Überlegen Sie also immer, was vor Ort zu tun ist.
Denken Sie auch daran, die Route anhand Ihrer körperlichen Fähigkeiten, Ihres Trainings und Ihrer Ausrüstung zu bewerten.
Sie sollten jemandem die Route überlassen, die Sie beabsichtigen.
Denken Sie daran, dass die Notrufnummer 112 ist.

AUSRÜSTUNG
Es wird empfohlen, die für die Route, die Wetterbedingungen und die Jahreszeit geeignete Ausrüstung zu haben: Wind- und / oder Regenjacke, Karte und / oder GPS-Gerät, Schutzbrille, Sonnencreme, Stiefel, Erste-Hilfe-Kasten, spezielle Kleidung, Handschuhe, Rucksack mit Essen und Trinken.

KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Tabacco 062 Altopiano di Pinè - Valli di Cembra e dei Mocheni

INTERESSANTE LINKS
https://www.visitvalsugana.it/

ANFAHRT
Von Pergine Valsugana SP8. Gehen Sie das Valle dei Mocheni hinauf bis zum Palù del Fersina. Hier folgen Sie der Beschilderung Vrottn bis zum Parkplatz Frotten - ca. 2 km.

PARKEN
Frottener kostenpflichtiger Parkplatz
GPS-Koordinaten: 46.129963, 11.369065

Parcheggio Frotten
Località Baite del Laner
Croce del Laner
Rifugio Sette Selle
Salendo si incontra ancora della neve
Cima di Sette Selle
Cima Sasso Rotto
Forcella della Coronelle
Cima Terra Bianca
Forcella Cavè
Si va verso Passo del Lago
Si va verso Passo del Lago
Si inizia a vedere il Lago di Erdemolo
Passo del Lago
Lago di Erdemolo

Your browser does not support the video tag.

UTILIZZO DELLE IMMAGINI, DEI VIDEO E DEI TESTI
Tutto il materiale pubblicato sul sito doveandiamodomani.it, testi - immagini - video, è protetto dal diritto d’autore. Per utilizzarlo si deve richiedere autorizzazione contattandoci a:

doveandiamodomani@gmail.com

AVVERTENZA
Camminare o pedalare in montagna possono essere attività pericolose se non si ha una preparazione atletica adeguata o un’esperienza sufficiente o un attrezzatura non idonea.
Si raccomanda di valutare di volta in volta gli itinerari e di non fidarsi ciecamente delle informazioni che abbiamo fornito. Se avete dei dubbi contattate una guida alpina o l’ufficio turistico del luogo.
Decliniamo ogni responsabilità per incidenti o danni risultanti dalle informazioni contenute nelle nostre schede di escursioni.

Movimento cellCopyright ©2020 - doveandiamodomani.it - All rights reserved