Home
Traccia GPS

Durata

3:50 h

Distanza

9,1 km

Ascesa

500 m

Discesa

500 m

H Max

2837 m

H Min

2436 m

Cima Roma von der Stoppani-Hütte zum Grostè

BESCHREIBUNG
Spektakuläre Schneeschuhwanderung in der Brentagruppe.
Willkommen im Herzen der Brenta-Gruppe, einem magischen Ort, an dem die Schönheit der Natur auf die Majestät der Berge trifft. Wenn Sie nach einem Ausflug suchen, der Sie zu den Wundern der verschneiten Landschaft führt, dann ist dies definitiv das Richtige für Sie!
Wir starten in einem eindrucksvollen Umweltkontext, umgeben von den spektakulärsten Gipfeln der Dolomiten. Mit Schneeschuhen wandern wir durch eine märchenhafte Landschaft, umrahmt von majestätischen Bergen und umgeben von einer einzigartigen Atmosphäre.
Die von uns vorgeschlagene Route ist besonders angenehm, nicht besonders anstrengend und mit einem moderaten Höhenunterschied (ca. 500 Meter). Fast die gesamte Strecke verläuft auf einem Plateau, was sie ziemlich sicher macht. Aber lassen Sie sich nicht von der Leichtigkeit der Route täuschen: Die Aussicht vom Gipfel der Cima Roma wird Ihnen den Atem rauben!
Der Gipfel der Cima Roma bietet einen atemberaubenden Blick auf die Brentagruppe, die Paganella, den Molvenosee und viele andere Gipfel des Trentino und Südtirols. Lassen Sie sich von den einzigartigen Empfindungen, die nur der Berg bieten kann, erobern und genießen Sie die intakte Schönheit einer verschneiten Landschaft.
Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, ein unvergessliches Erlebnis in der unberührten Schönheit der Dolomiten zu erleben. Machen Sie sich bereit für einen Schneeschuhausflug, der Sie sprachlos machen wird!

ROUTE
Vom Rifugio Stoppani al Grostè (2436 m) geht es ein kurzes Stück hinauf, wobei man versucht, die Skipisten zu vermeiden, bis zur Bergstation des Sessellifts Grostè Express (2500 m). Hier beginnt die eigentliche Reiseroute. Es gibt keine Hinweise und Zeichen. Du folgst den Spuren, die je nach Schneelage von früheren Wanderern hinterlassen wurden. Wir gehen in einem ständigen Auf und Ab unter den Gipfeln Grostè und Falkner hindurch. An einem kleinen eisernen Kreuz (2595 m) angekommen, rechts absteigen und dann für den letzten sehr steilen Abschnitt wieder aufsteigen. Wenn in der Nähe des Gipfels wenig Schnee liegt, müssen Sie Ihre Schneeschuhe aus Sicherheitsgründen ausziehen. Sobald Sie die Cima Roma (2837 m) erreicht haben, kehren Sie auf derselben Straße zurück.

AUSFLUGSDATUM
5. März 2023

START DER TOUR
Schutzhütte Stoppani al Grostè (2436 m)

EINKEHRMÖGLICHKEIT
Niemand

Tipp des AUTORS
Da die Route nicht markiert ist, empfiehlt es sich, den GPX-Track herunterzuladen.

SICHERHEITSHINWEISE
Die Stabilität der Schneedecke unterliegt plötzlichen und unvorhersehbaren Veränderungen. Konsultieren Sie zu Ihrer Sicherheit immer das Lawinenbulletin, da sich die Schneedecke schnell ändert. Fragen Sie die zuständigen Stellen in der Umgebung nach Informationen. Unsere GPX-Strecken sind nur Richtwerte, dh die Route wurde bestenfalls mit den Schnee- und Wetterbedingungen dieses Tages gefahren. Überlegen Sie also immer, was vor Ort zu tun ist.
Denken Sie auch daran, die Route anhand Ihrer körperlichen Fähigkeiten, Ihres Trainings und Ihrer Ausrüstung zu bewerten.
Sie sollten jemandem die Route überlassen, die Sie beabsichtigen.
Denken Sie daran, dass die Notrufnummer 112 ist.

AUSRÜSTUNG
Es wird empfohlen, die entsprechende Ausrüstung mitzunehmen: Lawinenrettungsset (bestehend aus Artva, Schaufel und Sonde), Schneeschuhe, Stöcke, Steigeisen, Brille, Sonnencreme, Wanderschuhe, Winterkleidung, Handschuhe, Mütze, Rucksack mit heiße Getränke.

KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Tabacco 053 Dolomiti di Brenta

INTERESSANTE LINKS
https://www.campigliodolomiti.it/it/skiarea/inverno/in-funivia

ANFAHRT
Von Tione di Trento SS239 in Richtung Pinzolo. Nach Madonna di Campiglio kommen Sie am Passo Carlo Magno an, wo es einen großen gebührenpflichtigen Parkplatz, Fortini Parking, gibt.

PARKPLATZ
Parkplatz Fortini gegen Gebühr
GPS-Koordinaten: 46.237230, 10.836440

Parcheggio Fortini
Si parte dal Rifugio Stoppani al Grostè
Si inizia il saliscendi
Ottima neve per le ciaspole
Una croce in ferro e alle spalle Cima Roma
Paesaggio fantastico
Saliamo per il tratto ripido
Saliamo per il tratto ripido
Arrivati a Cima Roma
Dalla vetta il Gruppo del Brenta
Dalla vetta il Lago di Molveno
Si ritorna per la stessa strada
Velocemente in discesca
Iniziano le prime ombre
Ritorno al Rifugio Stoppani al Grostè

Your browser does not support the video tag.

UTILIZZO DELLE IMMAGINI, DEI VIDEO E DEI TESTI
Tutto il materiale pubblicato sul sito doveandiamodomani.it, testi - immagini - video, è protetto dal diritto d’autore. Per utilizzarlo si deve richiedere autorizzazione contattandoci a:

doveandiamodomani@gmail.com

AVVERTENZA
Camminare o pedalare in montagna possono essere attività pericolose se non si ha una preparazione atletica adeguata o un’esperienza sufficiente o un attrezzatura non idonea.
Si raccomanda di valutare di volta in volta gli itinerari e di non fidarsi ciecamente delle informazioni che abbiamo fornito. Se avete dei dubbi contattate una guida alpina o l’ufficio turistico del luogo.
Decliniamo ogni responsabilità per incidenti o danni risultanti dalle informazioni contenute nelle nostre schede di escursioni.

Movimento cellCopyright ©2020 - doveandiamodomani.it - All rights reserved