Home
Traccia GPS

Durata

4:15 h

Distanza

9 km

Ascesa

950 m

Discesa

950 m

H Max

1802 m

H Min

860 m

Cima Oro und Malga Dromaè

BESCHREIBUNG
Sehr malerische Rundwanderung in den Bergen oberhalb von Mezzolago im Val di Ledro.
Die Strecke ist ziemlich anspruchsvoll, da sie auf sehr steilen Wegen sehr schnell ansteigt. Aber es bietet uns einen schönen Blick auf den Ledrosee, den Gardasee und schließlich auch auf die Piana di Arco. Entlang des österreichisch-ungarischen Pfades von 1915 bis 1918 wird das Epos des Ersten Weltkriegs noch einmal erlebt: Militärwege, Gräben und Tunnel. Der schönste Punkt ist nicht der Oro-Gipfel, sondern das eiserne Kreuz des Monte-Oro-Observatoriums.

ROUTE
Nehmen Sie den Feldweg und folgen Sie dem Wegweiser Ledro Trek - Medium (860 m). Nehmen Sie nach einer Weile den Weg, der sich im Vergleich zur unbefestigten Straße erheblich verkürzt, um zu einem wunderschönen Panoramapunkt (1390 m) am Ledrosee zu gelangen. Folgen Sie nun dem Pfad Cima Oro / Österreichisch-Ungarischer Pfad 1915-1918, der uns sehr schnell zum Monte Oro Observatorium (1690 m) und Cima Oro (1802 m) führt. Diese Strecke ist mit militärischen Gehwegen, Gräben und Tunneln übersät. Folgen Sie dem Weg bis zu einer Höhe von 1672 m, wo Sie den Weg 413 nehmen, der uns schnell nach Bocca Dromaè (1680 m) führt. Hier gehen wir den Weg 453 hinunter und kehren durch Malga Dromaè zum Ausgangspunkt zurück.

AUSFLUGSDATUM
15. Mai 2021

START DER TOUR
An der Spitze der Via Dromaè

EINKEHRMÖGLICHKEIT
Niemand

Tipp des AUTORS
Es ist ratsam, die Schleife gegen den Uhrzeigersinn zu machen.

SICHERHEITSHINWEISE
Die Lebensfähigkeit der vorgeschlagenen Reiseroute unterliegt wie die gesamte Bergmorphologie Umweltveränderungen aufgrund von Naturereignissen und Wetterbedingungen. Wenden Sie sich daher vor Ihrer Abreise an die zuständigen Tourismusbüros und / oder die Referenzhütten.
Unsere GPX-Strecken sind nur Richtwerte, dh die Route wurde bestenfalls unter den Bedingungen der Strecken und dem Wetter dieses Tages durchgeführt. Überlegen Sie also immer, was vor Ort zu tun ist.
Denken Sie auch daran, die Route anhand Ihrer körperlichen Fähigkeiten, Ihres Trainings und Ihrer Ausrüstung zu bewerten.
Sie sollten jemandem die Route überlassen, die Sie beabsichtigen.
Denken Sie daran, dass die Notrufnummer 112 ist.

AUSRÜSTUNG
Es wird empfohlen, die für die Route, die Wetterbedingungen und die Jahreszeit geeignete Ausrüstung zu haben: Wind- und / oder Regenjacke, Karte und / oder GPS-Gerät, Schutzbrille, Sonnencreme, Stiefel, Erste-Hilfe-Kasten, spezielle Kleidung, Handschuhe, Rucksack mit Essen und Trinken.

KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
071 PREALPI GARDESANE - TREMALZO - VALLE DI LEDRO - L. D’IDRO

INTERESSANTE LINKS
https://www.vallediledro.com/

ANFAHRT
Von Riva del Garda oder Storo: SS240 nach Mezzolago. Hier fahren Sie die Via Dromaè hinauf, bis Sie die No-Transit-Schilder erreichen.

PARKEN
Sehr wenige Orte an der Spitze der Via Dromaè
GPS-Koordinaten: 45.890190, 10.762943

Parcheggio con pochissimi posti
Si sale spediti
Si inizia ad avere un bel panorama sul Lago di Ledro
Primo belvedere
Lungo il sentiero fortificazioni della Grande Guerra
Manca poco all'Osservatorio
Arrivati all'Osservatorio da cui si ha un bellissimo panorama
Dalla Cima Oro si ha un ottima vista sulla Piana di Arco
Dalla Cima Oro si ha un ottima vista sulla Piana di Arco
Si rientra dalla Bocca Dromaè

Your browser does not support the video tag.

UTILIZZO DELLE IMMAGINI, DEI VIDEO E DEI TESTI
Tutto il materiale pubblicato sul sito doveandiamodomani.it, testi - immagini - video, è protetto dal diritto d’autore. Per utilizzarlo si deve richiedere autorizzazione contattandoci a:

doveandiamodomani@gmail.com

AVVERTENZA
Camminare o pedalare in montagna possono essere attività pericolose se non si ha una preparazione atletica adeguata o un’esperienza sufficiente o un attrezzatura non idonea.
Si raccomanda di valutare di volta in volta gli itinerari e di non fidarsi ciecamente delle informazioni che abbiamo fornito. Se avete dei dubbi contattate una guida alpina o l’ufficio turistico del luogo.
Decliniamo ogni responsabilità per incidenti o danni risultanti dalle informazioni contenute nelle nostre schede di escursioni.

Movimento cellCopyright ©2020 - doveandiamodomani.it - All rights reserved