Home
Traccia GPS

Durata

4:05 h

Distanza

11,3 km

Ascesa

576 m

Discesa

576 m

H Max

2174 m

H Min

1864 m

Monte Cornon von Pampeago

BESCHREIBUNG
Cima Cornon, ein herrlicher Balkon über dem Val di Fiemme.
Monte Cornòn oder Cima Sud dei Cornacci befindet sich im Val di Fiemme. Die Monti Cornacci sind eine Gebirgsgruppe, die zusammen mit dem Monte Agnello zu den südlichen Ausläufern des Latemar gehören.
Der Ausflug ist eine schöne Wanderung durch Wiesen, Wälder und Hütten, immer begleitet von einem wunderschönen Panorama. An der Cima Cornon angekommen, finden Sie ein großes Kreuz, eine Ruhebank und eine Panorama-Fotoplattform, die Sie über die Namen der umliegenden Gipfel informiert.
Entlang der Route können Sie die Werke des Kunstparks Respirat bewundern.

ROUTE
Vom Parkplatz des Tresca-Sessellifts (1864 m) ein Stück Straße hinaufgehen, ca. 200 m, dann rechts abbiegen, Richtung Chalet Caserina, Wegweiser 514. Wenn Sie Chalet Caserina (2016 m) erreichen, gehen Sie auf demselben weiter Pfad und Sie erreichen Baito La Bassa (2171 m). Folgen Sie nun der 525 und erreichen Sie Doss dei Branchi (2274 m), Armentagiola (2152 m) und schließlich Cima Cornon (2189 m). Sie kehren nach Armentagiola (2152 m) zurück, steigen nach Baito Armentagiola (2130 m) ab und folgen dem Wegweiser 523 und kehren nach Baito La Bassa (2171 m) zurück. Über die Monte Agnello-Hütte (2174 m), Weg 509 und 514 zurück zum Ausgangspunkt.

AUSFLUGSDATUM
20. November 2022

START DER TOUR
Parkplatz der Sesselbahn Tresca

EINKEHRMÖGLICHKEIT
Berghütte Monte Agnello (2174 m)

Tipp des AUTORS
Die beiden Hütten La Bassa und Armentagiola sind immer geöffnet. Sie können anhalten und Ihre Sandwiches gemütlich essen.

SICHERHEITSHINWEISE
Die Lebensfähigkeit der vorgeschlagenen Reiseroute unterliegt wie die gesamte Bergmorphologie Umweltveränderungen aufgrund von Naturereignissen und Wetterbedingungen. Wenden Sie sich daher vor Ihrer Abreise an die zuständigen Tourismusbüros und / oder die Referenzhütten.
Unsere GPX-Strecken sind nur Richtwerte, dh die Route wurde bestenfalls unter den Bedingungen der Strecken und dem Wetter dieses Tages durchgeführt. Überlegen Sie also immer, was vor Ort zu tun ist.
Denken Sie auch daran, die Route anhand Ihrer körperlichen Fähigkeiten, Ihres Trainings und Ihrer Ausrüstung zu bewerten.
Sie sollten jemandem die Route überlassen, die Sie beabsichtigen.
Denken Sie daran, dass die Notrufnummer 112 ist.

AUSRÜSTUNG
Es wird empfohlen, die für die Route, die Wetterbedingungen und die Jahreszeit geeignete Ausrüstung zu haben: Wind- und / oder Regenjacke, Karte und / oder GPS-Gerät, Schutzbrille, Sonnencreme, Stiefel, Erste-Hilfe-Kasten, spezielle Kleidung, Handschuhe, Rucksack mit Essen und Trinken.

KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Tabacco 014 VAL DI FIEMME - LAGORAI - LATEMAR

INTERESSANTE LINKS
https://www.latemar.it/

ANFAHRT
SS48 bis Tesero, SP215 bis zum Parkplatz Pampeago

PARKEN
Beim Sessellift Tresca
GPS-Koordinaten: 46.342372, 11.550059

Parcheggio presso la seggiovia Tresca
Si sale sul sentiero 514
Chalet Caserina
Respirart
Si cammina con alle spalle il Gruppo del Latemar
Siamo quasi arrivati alla baita
Baito La Bassa
Interno del baito
Doss dei Branchi
Si continua verso Cima Cornon
Cima Cornon
Cima Cornon e la Val di Fiemme
Panorama sul Gruppo del Lagorai
Baito Armentagiola
Rifugio Monte Agnello

Your browser does not support the video tag.

UTILIZZO DELLE IMMAGINI, DEI VIDEO E DEI TESTI
Tutto il materiale pubblicato sul sito doveandiamodomani.it, testi - immagini - video, è protetto dal diritto d’autore. Per utilizzarlo si deve richiedere autorizzazione contattandoci a:

doveandiamodomani@gmail.com

AVVERTENZA
Camminare o pedalare in montagna possono essere attività pericolose se non si ha una preparazione atletica adeguata o un’esperienza sufficiente o un attrezzatura non idonea.
Si raccomanda di valutare di volta in volta gli itinerari e di non fidarsi ciecamente delle informazioni che abbiamo fornito. Se avete dei dubbi contattate una guida alpina o l’ufficio turistico del luogo.
Decliniamo ogni responsabilità per incidenti o danni risultanti dalle informazioni contenute nelle nostre schede di escursioni.

Movimento cellCopyright ©2020 - doveandiamodomani.it - All rights reserved