Home
Traccia GPS

Durata

5:15 h

Distanza

12,6 km

Ascesa

795 m

Discesa

795 m

H Max

2078 m

H Min

1515 m

Monte Altissimo von Nago

BESCHREIBUNG
Der Monte Altissimo di Nago ist ein fabelhafter natürlicher Balkon mit Blick auf den Gardasee, den Adamello und die Brenta-Dolomitengruppe.
Der Rundweg bietet die Möglichkeit, schöne Ausblicke sowohl auf den Gardasee als auch auf die Hochebene von Brentonico zu haben. Ein Teil der Route schlängelt sich auf dem Pfad des Friedens, einem Pfad, der die Orte berührt, an denen sich während des Konflikts des Ersten Weltkriegs die Front befand. Die offensichtlichsten Überreste befinden sich in der Nähe der Damiano Chiesa-Hütte.

ROUTE
Vom Parkplatz Stanga (1551 m) nehmen Sie den Weg Nr. 601 und Sie erreichen den Monte Altissimo di Nago (2078 m). Etwas unterhalb befindet sich die Berghütte Damiano Chiesa (2060 m). Nehmen Sie von der Hütte aus die 622 und erreichen Sie Malga Campo (1637 m). Kleiner Abstecher zum Monte Campo (1667 m) und dann auf Weg 650 Richtung Malga Campei. An einer bestimmten Stelle, um abzukürzen, links den Weg 624B in Richtung Monte Varagna nehmen.
Nehmen Sie in der Nähe des Monte Varagna erneut die 601 und kehren Sie zum Parkplatz zurück.

AUSFLUGSDATUM
8. August 2021

START DER TOUR
Parkplatz Stanga

EINKEHRMÖGLICHKEIT
Berghütte Damiano Chiesa (2060 m)

Tipp des AUTORS
Nehmen Sie den Weg gegen den Uhrzeigersinn.

SICHERHEITSHINWEISE
Die Lebensfähigkeit der vorgeschlagenen Reiseroute unterliegt wie die gesamte Bergmorphologie Umweltveränderungen aufgrund von Naturereignissen und Wetterbedingungen. Wenden Sie sich daher vor Ihrer Abreise an die zuständigen Tourismusbüros und / oder die Referenzhütten.
Unsere GPX-Strecken sind nur Richtwerte, dh die Route wurde bestenfalls unter den Bedingungen der Strecken und dem Wetter dieses Tages durchgeführt. Überlegen Sie also immer, was vor Ort zu tun ist.
Denken Sie auch daran, die Route anhand Ihrer körperlichen Fähigkeiten, Ihres Trainings und Ihrer Ausrüstung zu bewerten.
Sie sollten jemandem die Route überlassen, die Sie beabsichtigen.
Denken Sie daran, dass die Notrufnummer 112 ist.

AUSRÜSTUNG
Es wird empfohlen, die für die Route, die Wetterbedingungen und die Jahreszeit geeignete Ausrüstung zu haben: Wind- und / oder Regenjacke, Karte und / oder GPS-Gerät, Schutzbrille, Sonnencreme, Stiefel, Erste-Hilfe-Kasten, spezielle Kleidung, Handschuhe, Rucksack mit Essen und Trinken.

KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Tabacco 061 ALTO GARDA - LEDRO - MONTE BALDO NORD

INTERESSANTE LINKS
https://rifugioaltissimoda.wixsite.com/homepage

ANFAHRT
A22 Ausfahrt Rovereto Sud Folgen Sie der Beschilderung zum Gardasee und fahren Sie durch den Tierno-Tunnel. Fahren Sie auf der Staatsstraße SS240 nach Nago und folgen Sie der Reihe nach der Via della Masera, Via alle Scuole, Via delle Cesure, Via Monte Baldo bis zum Parkplatz Stanga.

PARKEN
Kostenlose Stanga-Parkplätze.
GPS-Koordinaten: 45.830238, 10.895292

Punto di partenza
Si sale per il sentiero n 601
Veduta del Lago di Garda dal Monte Varagna
Si riprende il sentiero 601
Superata la località Sforzela
Il panorama inizia ad essere molto interessante
Ultimo tratto prima di arrivare al Rifugio Altissimo
Chiesetta
Resti di fortificazione risalenti alla Grande Guerra
Rifugio Altissimo D. Chiesa
Panorama dal Monte Altissimo di Nago
Si prosegue sul sentiero n 622
Arrivati a Malga Campo
Monte Campo
Si ritorna facendo il sentiero n 650

Your browser does not support the video tag.

UTILIZZO DELLE IMMAGINI, DEI VIDEO E DEI TESTI
Tutto il materiale pubblicato sul sito doveandiamodomani.it, testi - immagini - video, è protetto dal diritto d’autore. Per utilizzarlo si deve richiedere autorizzazione contattandoci a:

doveandiamodomani@gmail.com

AVVERTENZA
Camminare o pedalare in montagna possono essere attività pericolose se non si ha una preparazione atletica adeguata o un’esperienza sufficiente o un attrezzatura non idonea.
Si raccomanda di valutare di volta in volta gli itinerari e di non fidarsi ciecamente delle informazioni che abbiamo fornito. Se avete dei dubbi contattate una guida alpina o l’ufficio turistico del luogo.
Decliniamo ogni responsabilità per incidenti o danni risultanti dalle informazioni contenute nelle nostre schede di escursioni.

Movimento cellCopyright ©2020 - doveandiamodomani.it - All rights reserved